Dafür stehen wir als Arbeitgeber
Stolz blicken wir auf 300 Jahre Verlagsgeschichte zurück. Stolz sind wir auf unsere Marken und unsere Produkte. Stolz sind wir auf unsere rund 160 Mitarbeiter*innen und unser angenehmes Arbeitsumfeld. Dafür tun wir einiges – für die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Privatleben, für die Mitarbeiterentwicklung, für die Gesundheit und das Miteinander unter den Kolleg*innen sowie durch zahlreiche Zusatzleistungen.
Wir freuen uns, dass wir als Top-Arbeitgeber mit verschiedenen Auszeichnungen und Siegeln prämiert wurden.




Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Privatleben – flexibel und bedürfnisorientiert
Flexible Arbeitszeiten: Bei uns gibt es keine Kernarbeitszeiten. Ein Arzttermin oder ein früherer Feierabend sind kein Problem, wenn in Ihrem Team die Servicezeiten gewährleistet sind.
Sonderurlaub: Sie bekommen bei bestimmten Anlässen zusätzliche Sonderurlaubstage (z. B. Hochzeit, Geburt des Kindes oder Umzug)
Teilzeitmodelle: Eine Vollzeittätigkeit umfasst bei uns 40 Stunden pro Woche. Wenn Sie (vorübergehend) weniger arbeiten möchten, stimmen wir Ihren Wunsch auf den Umfang der Stundenreduzierung und die Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage individuell ab.
Sabbatical: Sie planen eine längere Reise oder eine berufliche Auszeit? Nach fünfjähriger Verlagszugehörigkeit können Sie sich bei uns bis zu drei Monate unbezahlt von der Arbeit freistellen.
Mitarbeiterentwicklung – individuell und selbstgesteuert
Mitarbeitergespräch: Einmal jährlich und auch unterjährig im Boxenstoppgespräch sprechen Sie mit Ihrer Führungskraft über Ihre Aufgaben, die Zusammenarbeit sowie Bedarfe und Ziele, worin und wohin Sie sich (weiter-)entwickeln möchten.
Seminare und Vorträge: Wir bieten monatlich interne (virtuelle) Veranstaltungen an, bei denen Kolleg*innen Wissen zur Arbeit ihres Bereichs sowie zu Spezialthemen vermitteln. Je nach Bedarf nehmen Sie auch an externen Weiterbildungsveranstaltungen teil.
Sonderurlaub Lernzeit: Sie möchten sich selbst in einem Bereich weiterbilden, der Bezug zu Ihrer aktuellen Tätigkeit hat? Wir unterstützen dies gerne, indem wir Ihnen jährlich fünf Tage bezahlten Sonderurlaub für Präsenztermine, zum Lernen etc. gewähren.
Zusatzleistungen – attraktiv und wählbar
Arbeitszeitmodelle: Sie entscheiden, ob Sie auf Vertrauensarbeitszeitbasis arbeiten und dafür vier zusätzliche Urlaubstage möchten oder es bevorzugen, Ihre Arbeitszeit elektronisch zu erfassen und im Rahmen von Gleitzeit Überstunden abzubauen.
Betriebliche Altersvorsorge: Für eine Absicherung im Alter erhalten Sie monatlich von uns vermögenswirksame Leistungen – schon bereits in der Ausbildung und im Volontariat – und können eine Direktversicherung über unsere Verlagsgruppe abschließen.
Vergünstigungen: Bücher und Produkte unseres Verlags sowie der Ganske Verlagsgruppe erhalten Sie bei uns deutlich vergünstigt.
Jobticket: Mit der IsarCardJob können Sie um 5% vergünstigt die öffentlichen Verkehrsmittel des MVV nutzen.
Jubiläen: Ihr Jubiläum feiern wir bei 10-, 20-, 25- und 30-jähriger Verlagszugehörigkeit und bedanken uns bei Ihnen für ihre Treue sowie Loyalität mit einer kleinen Feier und Sonderurlaubstagen.
Gesundheit – fit und beweglich bleiben
Betriebliche Vorsorgeuntersuchung: Mindestens zweimal im Jahr bieten wir Ihnen über unseren Betriebsarzt einen Sehtest, einen Check Ihres Impfpasses und im Herbst eine Grippeschutzimpfung an.
Jobrad: Egal ob Mountainbike oder E-Citybike – Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihr Wunschfahrrad zu leasen. So halten Sie sich nicht nur auf dem Arbeitsweg fit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, Sie sparen aufgrund der Bruttolohnumwandlung auch Geld gegenüber dem Direktkauf.
Massage: Alle zwei Wochen können Sie sich auf Selbstkostenbasis von einer ausgebildeten Masseurin im Verlag massieren lassen. Leider ist dies aktuell während der Pandemie wegen der Abstandsregeln nicht möglich.
Veranstaltungen: Bei Firmenläufen oder Gesundheitsaktionen, wie „Mit dem Rad zur Arbeit“ sind wir mit am Start. Daneben bieten wir (Online-)Seminare zu Gesundheitsthemen an.
Miteinander – vernetzt und kollegial
Feste: Zahlreiche gemeinsame Feste feiern wir während des gesamten Jahres.
Meet & Eat: Zwei Kolleg*innen werden Ihnen bei Interesse einmal monatlich zugelost, mit denen Sie sich auf einen Kaffee/Tee oder zur Mittagspause verabreden. Eine tolle Möglichkeit sich abteilungsübergreifend zu vernetzen.
Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen: Regelmäßig werden Sie in Versammlungen der Geschäftsführung oder des Betriebsrats über aktuelle Themen und Projekte im Verlag informiert.

© Gräfe und Unzer/Petra Ender

© iStock
Lernen Sie Ihre zukünftigen Kolleg*innen kennen
- Michael Temerev, Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration
- Lisa Götz, Praktikantin Herstellung (Grafik)
- Benno Klocker, Werkstudent HR
- Fabian Barthel, Volontär Redaktion GU Heimtier, Haus & Garten / BLV
- Lena Pfenig, Controllerin
- Paulina Drechsel, Kundenbetreuerin Telesales
- Christof Klocker, Editorial Director